
Als Mineralquelle bezeichnet man eine Quelle, die Mineralwasser schüttet. Vom Standpunkt des Geologen oder Geochemikers ist die Unterscheidung zwischen Mineralquelle und "Quelle" eine Frage relativ willkürlich festgelegter Grenzwerte der Mineralisation ihrer Wässer. Die Anschauungen haben sich im Verlauf der Geschichte sehr gewandelt. Frühe .....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mineralquelle

Mineralquelle, Quelle, deren Wasser je kg mindestens 1 000 mg gelöste Stoffe oder mindestens 250 mg freies Kohlendioxid (Säuerlinge) enthält. Ferner gehören zu den Mineralquellen alle Quellwässer mit therapeutisch wirksamen Bestandteilen wie Eisen, Jod, Arsen, Schwefel oder Radon.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.