
Bullionismus (von englisch "bullion" = Münzbarren, ungemünztes Edelmetall) ist eine im Zeitalter des Merkantilismus praktizierte Geldpolitik, die eine Devisenbewirtschaftung vorsah, die insbesondere Gold- und Silbervorräte im eigenen Land zu halten strebte. Unter den historischen Bedingungen einer wenig entwickelten Warenproduktion sah das "......
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bullionismus

Bullionịsmus der, [Merkantilismus].
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.