
Als Neutralisationswärme bezeichnet man die Reaktionswärme, die bei der stark exothermen Reaktion einer Neutralisation frei wird. Wenn stets die gleiche Stoffmenge an Oxonium- und Hydroxidionen reagiert, ist auch die Neutralisationswärme konstant. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neutralisationswärme

Neutralisations/wärme
En: heat of neutralization Fach: Chemie die bei Neutralisation einer Base u. Säure frei werdende Wärme; bei starken Säuren u. Basen 13,7 kcal = 57,3 · 10
3 Joule.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.