Mist Ergebnisse

Suchen

Mist

Mist Logo #42000 Mist ist die in der Landwirtschaft bei Viehhaltung in Ställen anfallende Mischung der Exkremente von Tieren (Dung mit Fest- und Flüssigbestandteilen, vgl. Gülle und Jauche) mit einem Bindemedium, traditionellerweise der pflanzlichen Einstreu, meist Stroh, manchmal auch Hobelspäne oder Hanfhäcksel, oft vermischt mit dem vom Vieh nicht verzehrt...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mist

Mist

Mist Logo #40042ist ein wichtiger Wirtschaftsdünger, der bei der Viehhaltung anfällt. Man unterscheidet Fest- oder Stallmist (Dung vermischt mit der Einstreu, Harn (Jauche) wird möglichst getrennt abgeleitet) und Flüssigmist (Gülle, also Dung und Harn, mit wenig Einstreu vermischt). Siehe Entmistungsverfahren, Miststreuer.
Gefunden auf https://www.bauernhof.net/

Mist

Mist Logo #40109Nebel. In Schottland und Irland oft Bestandteil von Spirituose-, in USA auch von Cocktailnamen.
Gefunden auf https://www.ecocktail.de/de/datenbank/warenkunde/glossar/M5.shtml

Mist

Mist Logo #40043Wichtiger Wirtschaftsdünger, der bei der Viehhaltung anfällt. Man unterscheidet Fest- oder Stallmist (Dung vermischt mit der Einstreu, Harn (= Jauche) wird möglichst getrennt abgeleitet) und Flüssigmist (Gülle, also Dung und Harn, mit wenig Einstreu vermischt) (siehe Entmistungsverfahren, Miststreuer).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Mist

Mist Logo #40186ist ein produktives Element in vielen Komposita. Eine Mistbiene ist ein Schimpfwort auf eine Frau, ein Mistkäfer auf einen Mann, Mistbolzen wird auf beiderlei Geschlecht angewendet. Eine Mistgondel bezeichnet einen Kinderwagen, eine Misttöle einen Hund. Die Mistjauche ist entstanden aus obs. Mistgauche = flüssiger Stalldünger und gleichbedeuten...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Mist

Mist Logo #42025= ein leichter Nebel, der eine leichte Unsicherheit hervorbringt. Die Sicht ist schlechter als 'mäßig'.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Mist

Mist Logo #42134Mist, mit Einstreu vermischte tierische Exkremente.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mist

Mist Logo #42295Mist (Stallmist), s. Dünger, S. 219.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Mist

Mist Logo #42175(Text von 1910) Mist 1). Dünger 2). Beide Wörter bezeichnen verwesende Stoffe, durch welche die Fruchtbarkeit des Acker- und Gartenlandes vermehrt wird. Dünger ist der allgemeinere und edlere Ausdruck. Er bezeichnet sowohl den Kotauswurf tierischer Körper (Jauche) und mit diesem vermischte Stoffe (Mist
Gefunden auf https://www.textlog.de/38146.html

Mist

Mist Logo #42199(niederl. 'Nebel'), Nebel mit Sicht schlechter als 'mäßig'.
Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/M.htm

Mist

Mist Logo #42871der Stalldünger ( Dünger ); Wirtschaftsdünger, der als Gemenge von Einstreu mit Kot und Harn der in Ställen gehaltenen Tiere entsteht; nicht mehr allein wegen seines Nährstoffgehalts, sondern vor allem zur Ergänzung und Vermehrung des Humusvorrats im Boden verwendet. Gülle, Jauche.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mist
Keine exakte Übereinkunft gefunden.