
Cromer ist eine Küstenstadt mit etwa 7.800 Einwohnern an der Nordküste der Grafschaft Norfolk, England mit einem spätviktorianischem Pier. Die Stadt stand Pate für die geologische Epoche Cromerium (auch: Cromer-Warmzeit) vor ca. 800.000 bis 480.000 Jahren. == Geschichte == Cromer wird im so genannten Doomesday Book aus dem Jahre 1086 nicht erw...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cromer
[Begriffsklärung] - Cromer bezeichnet: Orte: Earls of Cromer: weitere Personen: sowie: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cromer_(Begriffsklärung)

Cromer , Martin, poln. Geschichtschreiber, geb. 1512 zu Biecz in Galizien, studierte zu Krakau, ward dort Domherr, dann Sekretär und Reisebegleiter des Prinzen Siegmund August und nach dessen Thronbesteigung mit der Ordnung des Reichsarchivs zu Krakau beauftragt. Er wurde geadelt und Gesandter am Hof Karls V., sodann des Papstes, später bei Kaise...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.