
Wappen von Mistelbach Bundesland : Niederösterreich Mistelbach, Niederösterreich. Bezirk : Mistelbach, Stadt Einwohner : 11.546 (Stand 2017) Bevölkerungsentwicklung : Statistik Austria Höhe : 228 m Fläche : 131,25 km² Postleitzahl : 2130 Website : www.mistelbach.at Mistelbach ist Handelszentrum, Verkehrsknoten und Schulst...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Mistelbach

Mistelbach ist der Name folgender Orte: in Deutschland in Österreich Mistelbach ist außerdem: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mistelbach
[Adelsgeschlecht] - Die Familie von Mistelbach ist ein altes fränkisches Adelsgeschlecht. == Geschichte == Die Familie von Mistelbach ist in der Zeit von 1321 bis 1563 als lokales Adelsgeschlecht mit umfangreichen Besitz um Mistelbach bekannt. Es ist 1563 in der männlichen Linie ausgestorben, der Grabstein des letzten Rit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mistelbach_(Adelsgeschlecht)
[Niederösterreich] - Mistelbach (offizieller Name; häufig auch Mistelbach an der Zaya genannt) ist eine Stadt mit {EWZ|AT|31633} Einwohnern (Stand {EWD|AT|31633}) im nordöstlichen Niederösterreich und Bezirkshauptstadt des gleichnamigen Bezirks. Sie besteht aus zehn Katastralgemeinden. == Geografie == Mistelbach liegt i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mistelbach_(Niederösterreich)
[Oberfranken] - Mistelbach ist eine Gemeinde im oberfränkischen Landkreis Bayreuth und Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Mistelbach. Die Gemeinde liegt ca. sieben Kilometer von Bayreuth entfernt. == Geografie == === Gemeindegliederung === Die politische Gemeinde Mistelbach hat sechs amtlich benannte Ortsteile: Daneben beste...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mistelbach_(Oberfranken)

Mistelbach, Verwaltungsbezirk im Nordosten des österreichischen Bundeslandes Niederösterreich. Der Bezirk Mistelbach, in dem (2008) 74 025 Einwohner auf 1 291,51 km² leben, umfasst insgesamt 36 Gemeinden. Hauptstadt des Bezirkes ist die Stadt [Mistelbach].
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mistelbach , Stadt in Niederösterreich, an der Wien-Brünner Eisenbahn, Sitz einer Bezirkshauptmannschaft und eines Bezirksgerichts, hat ein Barnabitenkloster, eine Landessiechenanstalt, eine alte, hoch gelegene Kirche, Weinbau und (1880) 2863 Einw.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.