
Neuklassizịsmus, Literatur: Richtung der deutschen Literatur um 1905 (auch Neuklassik), die (in Reaktion auf Formauflösungen in Naturalismus und Neuromantik) eine Neuanknüpfung an die klassischen (Form-)Ideale forderte. Hauptprogrammatiker waren S. Lublinski, W. von Scholz und P. Ernst.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Neuklassizịsmus, bildende Kunst: Neoklassizismus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

in der Architektur mit dem Beginn des 20. Jahrhunderts entstandene Bewegung gegen Historismus und Jugendstil, die zu klareren (klassischen) Formen strebte, abgelöst vom Funktionalismus, nachdem die führenden Vertreter des Neuklassizismus, P. Behrens, Mies van der Rohe, A. Loos, die Neigung zur Wiederaufnahme klassizistischer S...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/neuklassizismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.