
Der Netzstielige Hexenröhrling (Boletus luridus) ist ein Vertreter der Dickröhrlinge, der mit vielen Laubbäumen eine Mykorrhiza bilden kann. == Merkmale == Der Hut wird 5 bis zu 20 cm breit, die Form ist halbkugelig bis gewölbt, die Oberfläche ist wildlederartig matt. Die Hutfarbe reicht von ockerbraun über ziegelrötlich bis dunkeloliv; an ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Netzstieliger_Hexen-Röhrling
Keine exakte Übereinkunft gefunden.