
Nero d’Avola (ital., „Schwarzer aus Avola“) ist eine rote Rebsorte wahrscheinlich sizilianischer Herkunft, die in Süditalien verbreitet ist und von Einheimischen auch „Principe Siciliano“ (sizilianischer Prinz) genannt wird. Die Anbaufläche der Rebe beträgt heute etwa 14.000 Hektar. Sie ist eine der traditionellen Rebsorten Siziliens ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nero_d’Avola

Nero d'Avola, Calabrese, Calabrese nero, Rotwein-Rebsorte der italienischen Inselregion Sizilien, die zu den vielversprechendsten Süditaliens gehört; die spät reifende, kleinbeerige Sorte eignet sich dank ihrer relativ dicken Beerenschalen zur Erzeugung tanninbetonter, alterungsfähiger Weine und...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nero d`Avola ist die traditionelle und erstklassige Rotweinrebe Siziliens. Nero d`Avola ergibt einen kraftvollen, dichten Wein mit guter Lagerungsfähigkeit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42232

Wein aus Sizilien.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42307
Keine exakte Ăśbereinkunft gefunden.