
Nennrettungshöhe und Nennausladung sind Kennzahlen für Hubrettungssysteme der Feuerwehr, wie Drehleitern, Gelenk- und Teleskopmasten. Die Nennrettungshöhe ist der senkrechte Abstand in Metern vom Boden des Drehleiterkorbes bzw. der obersten Leitersprosse zum Boden. Die Nennausladung wird bei Drehleitern gemessen. Sie bezeichnet den waagerechten...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nennrettungshöhe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.