
Die Gesellschaft Mariä (SM = Societas Mariae) ist eine von 1817 gegründete Priester- und Laienkongregation für Seelsorge und Unterricht. In Österreich ist sie seit 1857 bestehend, 1906 wurde die österreichisch-deutsche Ordensprovinz gegründet. Ein Provinzialat befindet sich in Greisinghof (Tragwein, Oberösterreich). Short version in En...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Marianisten

Die katholische Ordensgemeinschaft der Gesellschaft Mariä (Marianisten, Ordenskürzel: SM) wurde 1817 gegründet. Priester und Laienbrüder leben in ihr gleichberechtigt nebeneinander und sind als Schulbrüder in Schule, Seelsorge und verschiedenen Berufen tätig. Ihr Gründer war der selige französische Priester Wilhelm Josef Chaminade, der auc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Marianisten

katholische Kongregation für Unterricht und Seelsorge, 1817 von Guillaume-Joseph Chaminade gegründet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/marianisten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.