
Die Neckarauer Liebeswerke waren von dem Pfarrer Erich Otto Kühn nach Ende des Zweiten Weltkrieges initiierte soziale Einrichtungen in Mannheim-Neckarau. Grundlage des karitativen Engagements Kühns war die tiefe Überzeugung, das es nicht richtig sein kann, Kranke und Behinderte aus dem sozialen und kommunikativen Gefüge eines Wohnorts auszusch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neckarauer_Liebeswerke
Keine exakte Übereinkunft gefunden.