
Nebenschulen waren im Norden und Nordwesten Deutschlands Orts- oder Dorfschulen, die von einzelnen Ortschaften aus eigenem Antrieb, jedoch - im Gegensatz zu Winkelschulen - mit behördlicher Genehmigung errichtet und unterhalten wurden. Die Nebenschulen hießen je nach Gebiet auch Außen-, Filial- oder Bauerschafts-Schulen und zählten wie die Ort...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nebenschule
Keine exakte Übereinkunft gefunden.