
Nearchos (griechisch Νέαρχος, latinisiert Nearchus; * um 360 v. Chr.; † nach 312 v. Chr.), Sohn des Androtimos, war ein Admiral Alexanders des Großen auf dessen Perserfeldzug, auf dem er vor allem durch seine Seeexpedition bekannt wurde. Nearchos war ein Grieche und stammte von Kreta, vermutlich aus Lato. Er siedelte nach Amphipolis um u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nearchos
[Begriffsklärung] - Nearchos (griech. Νέαρχος, dt. Nearch) war der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nearchos_(Begriffsklärung)
[Töpfer] - Nearchos (griechisch Νέαρχος) war ein attischer Töpfer und Vasenmaler des schwarzfigurigen Stils, tätig in Athen um 570 bis 555 v. Chr. Nearchos steht dem Maler von Akropolis 606 in manchen Stilelementen, vor allem der Feinheit der Zeichnungen, nahe. Anders als andere Künstler der Zeit schafft es Nearc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nearchos_(Töpfer)

Neạrchos, Neạrch, griechisch Nẹarchos, Jugendfreund und Flottenbefehlshaber Alexanders des Großen (...)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Neárchos , berühmter Flottenführer Alexanders d. Gr., aus Amphipolis, Sohn des Androtimos, Jugendfreund Alexanders, begleitete denselben auf seinem Feldzug nach Asien, erhielt hier die Statthalterschaft Lykiens und des angrenzenden Gebiets bis an den Taurus, war bei dem indischen Feldzug 327 Chiliarch der Hypaspisten, übernahm an der Mündung d...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.