
Die Shoshone (Eigenbezeichnung Nimi; deutsch auch Schoschonen) sind ein indianischer Stamm. Sie sprechen Shoshone, das zur uto-aztekischen Sprachfamilie gehört. Die Herkunft der Stammesbezeichnung Shoshone ist bis heute umstritten. Die Cheyenne bezeichnen die sich von den Shoshone einst abgespaltenen Comanche zwar als Shǐshǐnoats-hitäneo (Snak...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Shoshone
[Sprache] - Shoshone ist eine indianische Sprachfamilie, die wiederum zur Uto-Aztekischen Sprachfamilie gehört. Zur Sprachfamilie der Shoshone zählen: == Siehe auch == == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Shoshone_(Sprache)

Shoshone , Schoschonen, nordamerikanische Indianer mit utoaztekischer Sprache, im nördlichen Großen Becken, gegliedert in Nördliche Shoshone (Idaho), Westliche Shoshone (Nevada und Kalifornien) und Östliche Shoshone (Wyoming). Insgesamt leben etwa 9 900 Shoshone in und außerhalb ihrer zahlreichen Re...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Sprachwissenschaft) indianische Sprachgruppe innerhalb der uto-aztekischen Sprachfamilie im westlichen Nordamerika, zu denen neben den eigentlichen Shoshonen auch die Ute, Paiute, Hopi und Comanchen gerechnet werden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/shoshone-sprachwissenschaft
(Völkerkunde) indianische Stämmegruppe im nördlichen Great Basin, heute in Reservationen in Wyoming, Idaho und Nevada (USA), rund 10 000; in die Nördlichen, Westlichen und Wind-River-Shoshonen unterschieden; früher Sammler und Jäger.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/shoshone-voelkerkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.