
Die Nazca-Kultur stellt eine untergegangene indianische Hochkultur in Peru dar. Benannt ist diese Kultur nach der südperuanischen Stadt Nazca (auch Nasca). Ihre Zentren besaß die Kultur in den Flussoasen des Río Gránde in der Küstenwüste am Pazifik. Sie entwickelte sich zwischen 200 v. Chr. und 600 n. Chr. an der Pazifikküste unter extremen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nazca-Kultur

Kultur des Nazca-Volkes an der Südküste des heutigen Peru, deren Blütezeit um 200 v. Chr. begann und um 800 n. Chr. endete. Ihre Zentren besaß die Kultur in den Flussoasen der Küstenwüste am Pazifik. Sie entwickelte sich zwischen 200 v. Chr. und 800 n. Chr. an der Pazifikküste unter extremen klimatischen Beding...
Gefunden auf
https://enso.info/enso-lexikon/lexikon.html

altindianische vorgeschichtliche Hochkultur (ca. 100 – 600 n. Chr.) in den Küstentälern Ica, Nazca und Pisco in Peru; Feldbau, hoch entwickelte Weberei und Töpferei. Die Gefäße sind bedeckt mit vielfarbigen Malereien, die mythologische Wesen, Trophäenköpfe, aber auch Vögel, Fische, Früchte und geometrische Muster zeigen; die Gewebe...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nazca-kultur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.