
Die Bezeichnung hat sich für einen Zweidritteltaler von Braunschweig-Lüneburg-Calenberg aus dem Jahr 1693 eingebürgert, der aus der Münzstätte Clausthal stammt. Die Stücke sind nach einer Merkwürdigkeit auf der vorderseitigen Darstellung der Münze benannt, die die Büste von Herzog Ernst August von Brauns...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Die Bezeichnung hat sich für einen Zweidritteltaler von Braunschweig-Lüneburg-Calenberg aus dem Jahr 1693 eingebürgert, der aus der Münzstätte Clausthal stammt. Die Stücke sind nach einer Merkwürdigkeit auf der vorderseitigen Darstellung der Münze benann...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077
Keine exakte Übereinkunft gefunden.