Labial Ergebnisse

Suchen

Labial

Labial Logo #42000 Labial (von lat. labium „Lippe“) beschreibt in der Phonetik einen Laut, an deren Artikulation primär die Lippen beteiligt sind. Es gibt labiodentale Laute (Artikulationsort ist der Kontakt zwischen Unterlippe und den Zähnen des Oberkiefers), labio-labiale (bilabiale) Laute, an deren Bildung Ober- und Unterlippe beteiligt sind sowie apiko-lab...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Labial

Labial

Labial Logo #42134Labial der, Lippenlaut, Laut.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

labial

labial Logo #42134labial , die Lippen betreffend.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

labial

labial Logo #42134labial, eine Lippe (Labium) betreffend, zu den Lippen gehörend, lippenwärts.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Labial

Labial Logo #42820von lateinisch Labia: die Lippe; zur Lippe gehörend, zur Lippenseite hin
Gefunden auf https://www.implantate.com/lexikon/alphabetisches-register/l.html

Labial

Labial Logo #42295Labial (lat.), zu den Lippen (labia) gehörig; Labiales, Lippenlaute (s. Lautlehre).
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Labial

Labial Logo #42871mit den Lippen gebildeter Laut; mit beiden Lippen gebildet (Bilabial): p, b, m; mit Lippe und Zähnen gebildet (Labiodental): f, w. Laut.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/labial

labial

labial Logo #40111labialis, lab, engl.: do.; die Lippe betreffend, zur Lippe hin gelegen/gerichtet. Bei Zähnen ist damit die Außenfläche (der sichtbare Teil) der Schneide- und Eckzähne gemeint. Labiallaut, Mundvorhof, Zahnflächen Labialbogen Labialbügel, Frontalbogen, Vestibularbogen, engl.: labial arch; kieferorthopädisches Standard-Behandlungsmittel aus geb...
Gefunden auf https://www.zahnwissen.de/lexikon_La-Lm.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.