
Narvik ist eine norwegische Stadt nördlich des Polarkreises mit {EWZ|NO|1805} Einwohnern (Stand {EWD|NO|1805}). Narvik ist auch der Name einer Kommune, deren Hauptort die Stadt Narvik bildet. Klimadiagramm Narvik Narvik ist ein wichtiger Hafen für die Verschiffung von Eisenerz aus dem Gebiet von Kiruna, Schweden. Dank des Golfstroms ist der Hafe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Narvik
[Schiff] - Das Motorschiff Narvik war ein Schiff der Hurtigruten ASA, das von Januar 1982 bis Februar 2007 auf der Hurtigruten an der Küste Norwegens im Linienverkehr eingesetzt war. == Allgemeines == Die 1981 bei Trondhjems Mekaniske Verksted gebaute Narvik wurde Anfang des Jahres 1982 in Dienst gestellt. Größere Umbaut...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Narvik_(Schiff)

Narvik: aus Schiefer gebaute Kirche (1926) Nạrvik, Hafenstadt in Nordnorwegen, 18 900 Einwohner; am Ofotenfjord; Endpunkt der Lapplandbahn, eisfreier Ausfuhrhafen für schwedische Eisenerze; Flugplatz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hafenstadt in Nordnorwegen, auf einer Halbinsel zwischen Rombaks- und Beisfjord, 18 700 Einwohner; stets eisfreier Ausfuhrhafen für die nordschwedischen Eisenerze; Endstation der Lapplandbahn. – Im 2. Weltkrieg als deutscher Stützpunkt 1940 heftig umkämpft.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/narvik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.