
Als Nanobakterien oder auch Ultra-Mikrobakterien werden Partikel bezeichnet, die 1994 zunächst in Zellkulturen und später im Blut von Säugetieren gefunden wurden. Es ist umstritten, ob es sich tatsächlich um kokkoide (kugelförmige) Bakterien mit eigenem Stoffwechsel handelt. Ihre Größe soll zwischen 80 und 600 nm liegen. Sie wären damit kl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nanobakterien
Keine exakte Übereinkunft gefunden.