
Kloakentiere: Schnabeltier (Ornithorhynchus anatinus) Kloakentiere, Monotremata, Ordnung der Eier legenden Säugetiere (Unterklasse Prototheria) mit drei Arten in zwei Familien: Ameisenigel und [Schnabeltiere]. Ihre Entwicklung verläuft in der Regel ohne Bildung einer Zottenhaut und einer Geb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kloakentiere (Monotremata, hierzu Tafel "Kloakentiere"), die niederste Ordnung der Säugetiere, mit schnabelartig verlängerten Kiefern, haben in manchen Eigentümlichkeiten ihres Baues Ähnlichkeit mit den Vögeln. In der Art ihrer Entwickelung stehen sie den Beuteltieren sehr nahe, auch besitzen sie über den Schambeinen die sogen. Beut...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Kloake: Aufbau Kloakentiere Bei den Kloakentieren münden Harn- und Geschlechtswege zusammen mit dem Enddarm in einen gemeinsamen Ausführgang, die Kloake. - urtümliche, Eier legende Säugetiere Australiens und der eng benachbarten Inselwelt; mit einer Kloake, in die Darm, Harnröhre und...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kloakentiere
Keine exakte Übereinkunft gefunden.