
'North American Free Trade Association'. Nord-Amerikanische Wirtschaftszone. Umfasst die Länder Kanada, Mexiko, USA.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42004

NAFTA , Nordamerikanisches Freihandelsabkommen, unterzeichnet am 18. 12. 1992, in Kraft seit 1. 1. 1994; das Abkommen schuf die Freihandelszone zwischen den USA, Kanada und Mexiko und ersetzt das amerikanisch-kanadische Freihandelsabkommen von 1989 (Free-Trade Agreement, FTA). Durch stufenwe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

NAFTA steht für `North American Free Trade Agreement†œ und bezeichnet ein nordamerikanisches Freihandelsabkommen. Es wurde im Jahr 1994 gegründet und sieht Erleichterungen für den Handel zwischen den Mitgliedstaaten USA, Kanada und Mexiko vor.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

North-American Free Trade Area, Nordamerikanische Freihandelszone, Mitglieder USA, Kanada, Mexiko
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42413

North American Free Trade Agreement, Nordamerikanisches Freihandelsabkommen (USA, Kanada, Mexico)
Gefunden auf
https://www.logistik-lexikon.de/

Das North America Free Trade Agreement (NAFTA) bildet zwischen Kanada, den USA und Mexiko die größte Freihandelszone der Welt. Ziel ist die Bildung einer Freihandelszone , die den Abbau von Handelszöllen im Einklang mit den Regeln der Welthandelsorganisation ( World Trade Organization , WTO) vorsieht. Das North America Free Trade Agreement (N......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/nafta/nafta.htm

Abkürzung für englisch North American Free Trade Agreement, Nordamerikanisches Freihandelsabkommen, am 1. 1. 1994 zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada und Mexiko in Kraft getretene Vereinbarung zur Schaffung einer Freihandelszone, zur Förderung des Handels zwischen den Mitgliedstaaten und zur Erleichterung vo...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nafta
Keine exakte Übereinkunft gefunden.