
Der Garizim, auch Gerizzim, Garizin (hebr. גריזים, gr. Γαριζ(ε)ιν, {arS|جبل جرزيم|w=Dschabal Dscharizīm}) ist ein 881 m hoher Berg aus Nummulitenkalk in Palästina, an dessen Nordfuß Nablus (das biblische Sichem) liegt. Der Garizim ist ein kahles, breites, sich sanft gegen Süden abdachendes Plateau; sein Abfall gegen die S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Garizim

Garizim, Berg im Westjordanland, Gerizim.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Garizim , ein 865 m hoher Berg aus Nummulitenkalk in Palästina, an dessen Nordfuß Nablus (Sichem) liegt. Der G. ist ein kahles, breites, sanft gegen S. sich abdachendes Plateau; sein Abfall gegen die Stadt dagegen ist schroff und steil. Die auf dem G. befindlichen Ruinen sind nach Robinson die Reste eines von Kaiser Justinian erbauten Kastells, u...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Berg (881 m) südlich von Sichem (Nablus); Ort der alttestamentlichen Segensverkündigung (5. Buch Mose 27); galt schon in vorisraelitischer Zeit als heilig; bis heute Kultstätte der Samaritaner.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/garizim
Keine exakte Übereinkunft gefunden.