
Als Hebezeug werden Geräte zum Heben und Bewegen von Lasten bezeichnet. Die Entwicklungsgeschichte reicht auf die Zeit des Pyramidenbaus und weiter in die Steinzeit zurück. Zu ansatzweisen Dokumentationszwecken entstand in Witten-Herbede das Hebezeug-Museum. Als Hebezeug gelten im Allgemeinen auch die Anschlagmittel und -ketten. Die Ketten werde...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hebezeug
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Hebezeug, des -es, plur. die -e, ein jedes, so wohl einfaches als zusammen gesetztes Werkzeug, eine Last damit in die Höhe zu heben. In engerer Bedeutung führet in dem Bergbaue die Wind...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_1_1412
Keine exakte Übereinkunft gefunden.