Nachbarrecht Ergebnisse

Suchen

Nachbarrecht

Nachbarrecht Logo #42000 Das Nachbarrecht ist Teil des Sachenrechts. Es besteht aus allen Rechtsnormen, die das grundsätzliche Recht des Eigentümers, mit der Sache nach Belieben zu verfahren und jeden Dritten von jeder Einwirkung auszuschließen, mit Rücksicht auf die benachbarte Lage von Grundstücken und die deshalb unvermeidlichen wechselseitigen Beeinträchtigungen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nachbarrecht

Nachbarrecht

Nachbarrecht Logo #42015ist die Gesamtheit der für die Eigentümer von benachbarten Grundstücken im Verhältnis zueinander geltenden Rechtssätze. Sie betreffen bereits im römischen Recht den Überhang von Zweigen, den Überfall von Früchten, den Notweg, das Eindringen von Rauch, Wasser usw., die Ausbuchtung einer Mauer, die Einsturzgefahr von Gebäuden, die Untersagu...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Nachbarrecht

Nachbarrecht Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Nachbarrecht, des -es, plur. die -e. 1) Ein Recht, welches jemanden in Ansehung seines Nachbars und dessen Eigenthumes zuständig ist. Z. B. daß, wenn jemand sein Haus verkaufen will, der Nachbar das Näherrecht oder den Vorkauf hat. 2) Das Recht, in einem Dorfe zu wohnen, und in engerer...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_2_0_32

Nachbarrecht

Nachbarrecht Logo #40185Das Nachbarrecht stellt die Gesamtheit der Rechtsvorschriften dar, die im Zusammenhang mit Ansprüchen und Duldungspflichten des Eigentümers zu benachbarten Grundstücken stehen. Die Grundlagen dafür bilden zum einen bundesrechtliche Vorschriften (§§ 906ff. BGB), zum anderen landesrechtliche Bestimmungen, z. B. die Nachbarrechtsgesetze einiger ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40185

Nachbarrecht

Nachbarrecht Logo #42134Nachbar
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nachbarrecht

Nachbarrecht Logo #40051english: law concerning the respective interest of neighbour's or occupiers of adjoining property Zu unterscheiden ist zwischen zivilrechtlichen Vorschriften des Nachbarrechts (§§906-924 BGB) und öffentlich rechtlichen Vorschriften †“ insbesondere das sog. Baunachbarrecht. Ziviles Nachbarrecht: Die zivilrechtlichen Regelungen beziehen sich...
Gefunden auf https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Nachbarrecht

Nachbarrecht Logo #42152Im BGB und in den Nachbarrechtsgesetzen der Länder enthaltenen Vorschriften, die das Eigentum an Grundstücken zugunsten der Nachbarn Beschränkungen unterwerfen (z.B. Zaunhöhen und Pflanzabstände). Siehe auch
Gefunden auf https://www.immopilot.de/Lexikon/.html

Nachbarrecht

Nachbarrecht Logo #42834Mit Nachbarrecht wird die Gesamtheit der Normen bezeichnet, die das Interesse von Grundstücksnachbarn schützen. Das Nachbarschafsrecht ist Kollisionsrecht. Zivilrecht Z.B. kennt das Zivilrecht Eigentumseinschränkungen aufgrund Nachbarrechts (Überhang, Überfall von Früchten, Überbau). Zivilrechtliche Rechte und Pflichten der Nachbarn sind auc...
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/nachbarrecht.php

Nachbarrecht

Nachbarrecht Logo #42295Nachbarrecht , die Mitgliedschaft einer Dorfgemeinde sowie der Inbegriff der aus derselben herfließenden Rechte und Pflichten des Ortsbürgers oder Nachbars. An vielen Orten gibt es ein engeres und ein weiteres N., d. h. ein solches, welches nur gewissen Klassen der Dorfbewohner zukommt, und ein solches, in dessen Besitz alle Klassen der in den Ge...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Nachbarrecht

Nachbarrecht Logo #42871nähere Bestimmung des Inhalts des Grundeigentums durch Vorschriften über das Rechtsverhältnis des Grundeigentümers zu den Eigentümern der Nachbargrundstücke, geregelt in §§ 906 – 924 BGB und in landesrechtlichen Vorschriften; besonders bedeutsam ist das Nachbarrecht für Grenzen, Immissionen, Notweg, Überbau, Überf...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/nachbarrecht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.