
Englische Abkürzung für flüchtige Kohlenwasserstoffe ohne Methan.
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=2278

leichtflüchtige organische Verbindungen ohne Methan
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/nmvoc.html

NMVOC; Abkürzung für Non-Methane Volatile Compounds, ein Fachbegriff aus dem Bereich Umweltchemie und stellt eine Sammelbezeichnung für gasförmige oder leicht verdampfbare (flüchtige) organische Stoffe dar.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die folgenden Treibhausgase werden durch das Kyoto-Protokoll geregelt: Kohlendioxid (CO2) Methan (CH4), Distickstoffoxid (NO2), Teilhalogenierte Fluorkohlenwasserstoffe (HFKW), Perfluorierte Kohlenwasserstoffe (PFKW), Schwefelhexafluorid (SF6),. Neben diesen Treibhausgasen sind Stoffe wie Stickoxide...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42235

Die folgenden Treibhausgase werden durch das Kyoto-Protokoll geregelt: Kohlendioxid (CO2) Methan (CH4), Distickstoffoxid (NO2), Teilhalogenierte Fluorkohlenwasserstoffe (HFKW), Perfluorierte Kohlenwasserstoffe (PFKW), Schwefelhexafluorid (SF6),. Neben diesen Treibhausgasen sind Stoffe wie Stickoxide...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42260
Keine exakte Übereinkunft gefunden.