
Halbwelle.
Gefunden auf 
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9641&page=1

Alternation, die, Alternanz, Sprachwissenschaft: Lautwechsel, z. B. beim Ablaut.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Alternation, die, Alternanz, allgemein: Abwechslung, Wechsel.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Al¦ter¦na¦ti¦on [f. 10 ] Wechsel zwischen zwei Möglichkeiten oder Dingen; Syn. Alternanz [ ➔ alternieren]
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

antivalente Disjunktion, Antivalenz, ausschließende Disjunktion, ausschließendes Oder, Bisubtraktion, Entweder-Oder, exklusives ODER, kontradiktorischer Gegensatz, Kontrajunktion, Kontravalentor, Kontravalenz, vollständige Disjunktion
Gefunden auf 
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Alternation

Alternation (lat.), Abwechselung.
Gefunden auf 
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

In der Wirtschaftssoziologie : in der phänomenologischen Soziologie die Verwandlung der subjektiven Wirklichkeit durch den Wechsel der signifikanten Anderen und der damit verbundenen Legitimitätsvorstellung en und Plausibilitätsstruktur en. Extremes Beispiel einer Alternation ist eine religiöse Konversion .
Gefunden auf 
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/alternation/alternation.htm
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.