
Near Instantaneous Companded Audio Multiplex. Nahezu sofortige Kompression und Expansion bei der Tonzusammensetzung. Zusätzliche Übertragung zweier digitaler Tonkanäle bei der terrestrischen analogen Fernsehausstrahlung von Fernsehprogrammen. Die Abtastfrequenz beträgt 32 kHz, di...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/nicam.htm

NICAM steht für Near Instantaneous Companded Audio Multiplex (fast unmittelbar komprimierter Ton-Multiplex) und beschreibt die digitale Übertragung zweier Tonkanäle beim analogen TV. Das Verfahren ist als ETS EN 300 163 spezifiziert. Der Ton wird mit 14 bit bei 32 kHz Abtastfrequenz PCM kodiert. == Geschichte == NICAM wurde in den 80er Jahren d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/NICAM

Abkürzung für: Near Instantaneously Companded Audio Multiplexing.Ein Verfahren zur digitalen Übertragung des Stereo-Tons, das in vielen europäischen Ländern eingesetzt wird. Mit diesem Verfahren kann eine Klangqualität erreicht werden, die fast der einer CD entspricht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40119
Keine exakte Übereinkunft gefunden.