Halbton Ergebnisse

Suchen

Halbton

Halbton Logo #42000 Halbton bezeichnet das kleinste Intervall des heute verbreiteten 12-stufigen Tonsystems.In Ausnahmefällen wird der Begriff auch zur Bezeichnung einzelner Töne verwendet. == Halbton als Intervall == Die Intervallbezeichnung Halbton ersetzt in griffiger Kurzform die vollständigeren Bezeichnungen "Halbtonschritt" oder "Halbtonabstand". Die Mus...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Halbton

Halbton

Halbton Logo #40004Farb- oder Graustufe, die durch Rastern erzeugt wird.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Halbton

Halbton Logo #40099Subst. (halftone) Eine gedruckte Reproduktion einer Fotografie oder einer anderen Abbildung in der Form von winzigen, in gleichmäßigen Abstand angeordneten Punkten von variablem Durchmesser, die als Grauschattierungen erscheinen. Je dunkler der Schatten auf einem bestimmten Punkt im Bild, desto größer ist der entsprechende Punkt im Halbton. In ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Halbton

Halbton Logo #42134Halbton, Malerei: Effekt, der durch Farbaufträge in unterschiedlicher Stärke entsteht, sodass die darunterliegenden Farbschichten stärker oder schwächer durchscheinen. Damit wird der ûbergang von Licht zu Schatten simuliert.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Halbton

Halbton Logo #42134Halbton, Musik: im zwölfstufig temperierten Tonsystem das kleinste Intervall (kleine Sekunde), im Unterschied zum Ganzton (große Sekunde), der in zwei Halbtöne zerlegbar ist. Man unterscheidet diatonische Halbtöne (Diatonik), die einer Dur- oder Molltonleiter angehören (z. B. e† †™f), und chromati...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Halbton

Halbton Logo #42134Halbton, grafische Technik und Fotografie: Bezeichnung für kontinuierlich ineinander übergehende Grau- oder Farbwerte einer Vorlage, eines Negativs oder Positivs.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Halbton

Halbton Logo #42554(it.) grossartig, erhaben
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Halbton

Halbton Logo #42694HalbtonDie kleinste musikalische Maßeinheit der Tonhöhen im abendländischen Tonsystem, entspricht als Intervall einer kleinen Sekunde.
Gefunden auf https://www.musicademy.de/index.php?id=916

Halbton

Halbton Logo #42601das kleinste Intervall des diatonischen Systems
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_h.htm

Halbton

Halbton Logo #42295Halbton , das kleinste Intervall, das in unserm Musiksystem als Tonfolge oder Zusammenklang zur Anwendung kommt; denn die enharmonisch benachbarten Töne werden identifiziert, die enharmonische Verwechselung hat praktisch die Bedeutung der Ligatur, des ausgehaltenen Tons. Man unterscheidet den diatonischen und chromatischen H. Der diatonische H. fi...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Halbton

Halbton Logo #42871(Fotografie) Bezeichnung für die verschiedenen Helligkeitsstufen zwischen Schwarz und Weiß. Den echten Halbton vermittelt nur die Fotografie; beim Druck wird die Abstufung (unechter Halbton) durch Auflösen des Bildes in verschiedene Rasterpunkte erreicht. Klischee.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/halbton-fotografie

Halbton

Halbton Logo #42871(Malerei) der den Übergang zwischen Hell und Dunkel (Licht und Schatten) bildende, gebrochene Farbton.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/halbton-malerei

Halbton

Halbton Logo #42871(Musik) der kleinste Intervallschritt im zwölfstufig temperierten Tonsystem, z. B. c – cis, b – h, h – c, e – f.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/halbton-musik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.