Federzeichnung Ergebnisse

Suchen

Federzeichnung

Federzeichnung Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Federzeichnung, plur. die -en, eine Zeichnung, welche mit Feder und Dinte verfertiget worden.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_0_566

Federzeichnung

Federzeichnung Logo #42134Federzeichnung, mit Feder (im Mittelalter v. a. Gänsekiel) und Tusche oder Tinte (auch farbig, z. B. Sepia) ausgeführte Zeichnung auf (früher oft grundiertem) Papier, zum Teil ein- oder mehrfarbig getönt (laviert) oder weiß gehöht; eine der ältesten Techniken der Zeichnung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Federzeichnung

Federzeichnung Logo #42489Anderer Begriff für Pyramidenzeichnung
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42489

Federzeichnung

Federzeichnung Logo #42173Federzeichnung. Mit Rohr- (seit dem 12. Jh.) und Kielfeder (seit dem 15. Jh.) und Tinte ausgeführte Handzeichnung auf Pergament und Papier. Die Technik wurde vom FMA. an geübt. Beispiele: Utrecht Psalter (9. Jh., aus der Schule von Reims, mit textbegleitenden Zeichnungen); Bauhüttenbuch des Villard ...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Federzeichnung

Federzeichnung Logo #42295Federzeichnung , s. Handzeichnungen.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Federzeichnung

Federzeichnung Logo #42871eine Handzeichnung, ausgeführt mit der aus dem Vogelflügel genommenen Kielfeder, mit der aus dem Schilfrohr gewonnenen Rohrfeder oder (seit dem 19. Jahrhundert) mit der Stahlfeder. Sie erlaubt eine große Variabilität in der Strichführung, lässt sich nach dem Trocknen aber nicht mehr korrigieren. – Zu den bekanntesten mittelalterlichen Beis....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/federzeichnung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.