
Die Haeduer (Häduer, auch Aeduer; Haedui = die Feurigen) waren der größte keltische Stamm in Gallien. Wichtigster Ort war zuerst Bibracte, später das 10 v. Chr. gegründete Augustodunum (heute Autun). Weitere Orte waren Cavillonum, Decetia, Noviodunum Haeduorum und Matisco. Ihr Besiedlungsraum in Zentralgallien dehnte sich über das Gebiet zwi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Haeduer

Haeduer, Gallierstamm, Aeduer.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ein keltischer Stamm, zwischen Loire und Saône ansässig; Hauptort Bibracte, später Augustodunum (Autun); im Gallischen Krieg von Cäsar unterworfen (58 – 50 v. Chr.).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/haeduer-0
Keine exakte Übereinkunft gefunden.