Indra Ergebnisse

Suchen

Indra

Indra Logo #42002Der indische Gott des Regens, wie es auf Seite 10 des Albums 'Asterix im Morgenland' erklärt wird, muss wohl von den Indern erzürnt worden sein, denn Erindjah erklärt den Galliern um Hilfe bittend, dass die Monsunzeit bereits zu Ende gehe und kein einziger Tropfen...
Gefunden auf https://comedix.de/lexikon/db/indra.php

Indra 

Indra  Logo #42858(Hinduismus) Gott
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Glossar_hinduistischer_Begriffe

Indra

Indra Logo #42000 Indra (Sanskrit, m., इन्द्र) ist eine vedische Gottheit, der jedoch im heutigen Glaubensleben des Hinduismus kaum noch Bedeutung zukommt. In der frühindischen, vedischen Religion wurde Indra als der höchste, kriegerische Gott des Himmels vorgestellt, der Gott des Sturmes und des Regens, „ohne den kein Sieg möglich ist, den man im ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Indra

Indra

Indra Logo #42000[Begriffsklärung] - Indra bezeichnet: Indra ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Indra_(Begriffsklärung)

Indra

Indra Logo #42022Indra (iranisch)
Gefunden auf https://enctype.de/Daemonen/frame.htm

Indra

Indra Logo #420051) vedischer Gewittergott und Regenspender 2) brahmanischer Kriegsgott, dessen ständige Begleiter die Maruts sind 3) hinduistischer Schutzgott der östlichen Himmelsrichtung, Gatte der Indrani und Vater des Arjuna
Gefunden auf https://mythentor.de/worttafel/i.htm

Indra

Indra Logo #42078Ind. {puran., brahman. u. ved. Hinduismus} höchster Gott und als Donnergott Herr des Sturmes und des Firmamentes, des Regens und der Fruchtbarkeit. Steht and der Spitze der Devas und ist einer der zwölf Adityas. Sohn des Kashjapa und der Aditi und Gatte der Salschi. Hält in den Händen Blitz und Donner, welche seine Waffen sind. Reitet Airavata ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Indra

Indra Logo #42134Indra, weiblicher Vorname lettischer Herkunft nach dem gleichnamigen Fluss in Lettgallen (Landschaft in Lettland).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Indra

Indra Logo #42134Indra, weiblicher Vorname, deutsche weibliche Bildung zu dem norwegischen männlicher Vorname Indre (aus altnordisch Eindrià°r, < germanisch *aina »ein, allein« + altnordisch ríà°a »reiten« bzw. altnordisch ráà°a »raten« oder reíà°a »das Schwert sc...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Indra

Indra Logo #42134Indra, weiblicher Vorname, weibliche Form von Indri, einer bulgarischen Koseform von Andreas.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Indra

Indra Logo #42134Indra, weiblicher Vorname; gehört wahrscheinlich zu sanskrit ind »tropfen« bzw. indu »ein Tropfen« und -ra »besitzend«, meint also den »die Regentropfen Besitzenden«.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Indra

Indra Logo #42134Indra: Darstellung des Indra auf dem Elefanten Airavata im Höhlentempel 32 (Elura)Indra, männlicher Vorname aus der wedischen Mythologie, Name des Gottes der Atmosphäre und des Himmels, der über den Regen herrscht. Der Name gehört wahrscheinlich zu sanskrit ind »tropfen« bzw. indu &...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Indra

Indra Logo #42134Indra: Die indische Miniatur aus dem 16. Jahrhunderts zeigt den Gott Indra, vermutlich mit der... Ịndra, Hauptgott der vedischen Religion; im Hinduismus der Gott des östlichen Firmaments, Beherrscher des (Un-)Wetters (Blitz, Donner) und Spender des Regens; den hinduistischen Hauptgöt...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Indra

Indra Logo #42878  In der indischen Mythologie der Gott des Gewitters und gleichzeitig der Götterkönig. Im Laufe der Zeit trat er hinter Vishnu und Shiva zurück.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Indra

Indra Logo #42032Vorname. italenisch-sanskritisch; indh=funkeln
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen39.htm

Indra

Indra Logo #42295Indra , ind. Gott, in der wedischen Zeit der gefeiertste von allen, vorwiegend ein Kampfesgott, der im Kampf mit dem feindlichen Dämon Writra oder Ahi (einer Personifikation der heißen Trockenheit des Sommers) obsiegt und auch in der Männerschlacht Herrschaft und Sieg gewinnt, daher das Ideal eines allezeit streitbaren, nie besiegten Helden und ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Indra

Indra Logo #42871altindischer Kriegs- und Gewittergott, im Rigveda in zahlreichen Hymnen besungen. Er stärkte sich am Somatrank und tötete im Mythos den Urdrachen, wodurch die vom Drachen zurückgehaltenen Ströme befreit wurden.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/indra
Keine exakte Übereinkunft gefunden.