
Gasöle sind zwischen 250 und 400 °C siedende Erdölfraktionen und dienen zur Herstellung von leichtflüssigem Heizöl und Dieselkraftstoff. Gasöl, bzw. die englischsprachigen Handelsspezifikationen, bezeichnen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gasöl

'Gasöl ist die deutsche Fassung der englischen Bezeichnung 'Gas oil', die auf einen früheren Verwendungszweck (Herstellung von Leuchtgas) zurückgeht. Bei der Raffinerieverarbeitung werden zwischen etwa 200°C und 400°C siedende Fraktionen als Gasöle bezeichnet (Leicht-, Schwer-, V....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/gasoel.html

Gasöl , s. Mineralöle.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

dünnflüssiges, hauptsächlich Paraffinkohlenwasserstoffe enthaltendes Öl, durch Destillation bei 200 – 360 °C aus Erdöl gewonnen; Dieselkraftstoff und Heizöl.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gasoel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.