
Tyburn war ein Dorf in der Grafschaft Middlesex, die heute einen Teil des Londoner Stadtbezirks City of Westminster bildet. Es diente von 1196 bis 1783 als öffentlicher Galgenplatz der City of London. == Geschichte == Der Name des Dorfes stammt vom Flüsschen Tyburn (oder auch Ty Bourne), einem Nebengewässer der Themse, das inzwischen von seiner...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tyburn
[Bach] - Der Tyburn ist ein vollständig unterirdisch verlaufender Bach in London, der als Teil des Londoner Abwassersystems im King’s Scholars’ Pond Sewer verläuft. Er ist Namensgeber des Dorfes Tyburn. Ursprünglich hatte der Tyburn zwei Quellen, zum einen Shepherd’s Well (heute Fitzjohn’s Avenue), zum anderen ei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tyburn_(Bach)

Tyburn (spr. teibörn), früher ein Bach und Dorf auf der Nordseite des Hyde Park in London, bis 1783 der öffentliche Richtplatz. 1839-50 wurde an derselben Stelle einer der schönsten Stadtteile Londons erbaut, dessen Name Tyburnia an die alte Zeit erinnert.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.