
Der Ausdruck Departement ({frS|département} ‚Unterteilung‘) bezeichnet Verwaltungseinheiten oder Abteilungen: Regierungsbezirke in folgenden Staaten: Sonstige Departements sind Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Departement
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Departement, (sprich Departemang) des -s, plur. die -s, das Franz Departement, der Inbegriff zusammen gehöriger Geschäfte, welche der Aufsicht Einer oder mehrerer Per- sonen anvertrauet sind. Das Kriegs-Departement, See-Departement, Finanz-Departement u.s.f. Besonders wenn gewisse Colle...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_6_0_476

Departemẹnt das, Abkürzung Dep., Schweiz: Sachgebietsabteilung in der staatlichen Verwaltung; in der Bundesverwaltung entspricht das Departement einem Ministerium.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

seit dem 17. Jahrhundert in Frankreich übliche Verwaltungseinheit, unterteilt in Arrondissements
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Departement (franz., spr. -t'mang), Verteilung einer Sache auf mehrere, z. B. Departement des tailles, des quartiers etc., d. h. Verteilung der Steuern, der Quartiere unter das Militär etc.; dann s. v. w. Geschäftsbezirk, Fach oder Behörde, in welchem Sinn es namentlich gegenwärtig mit Ministerium gleich bedeutend gebraucht wird, z. B. das D. d...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Abteilung, Verwaltungszweig, Bezirk; in Frankreich die seit 1789 durch Aufteilung der historischen Provinzen geschaffenen obersten Verwaltungsbezirke, die vom Commissaire de la République geleitet werden. – In mehreren lateinamerikanischen Staaten die...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/departement
Keine exakte Übereinkunft gefunden.