
Der Begriff Myotom (von griechisch Mys „Muskel“, tomos „Schnitt“) wird in der Embryologie und in der Neuroanatomie verwendet und charakterisiert ein Muskelsegment. == Embryologie == Beim Embryo ist das Myotom das muskuläre Ursegment. Während der Embryonalentwicklung entstehen im Rumpfbereich aus dem Mesoderm die Urwirbel (Somit). Aus der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Myotom

Einflußgebiet eines Spinalnervs auf die Skelettmuskulatur.
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Myo/t
om
En: myotome der dorsomediale, unter dem
Dermatom gelegene Teil des embryonalen Ur- = Körpersegments (der metamere
Somit) a...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Teil des Somiten, aus dem die (quergestreifte) Muskulatur des Rumpfes und der Extremitäten hervorgeht
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42755
Keine exakte Übereinkunft gefunden.