
Das Musikalische Opfer (BWV 1079) ist eine Sammlung von kontrapunktischen Sätzen, die Johann Sebastian Bach drei Jahre vor seinem Tod schrieb. Alle Sätze beruhen auf einem Thema des preußischen Königs Friedrich II. Die Komposition gehört zum kontrapunktischen Spätwerk Bachs, zusammen mit Werken wie den Kanonischen Veränderungen über Vom Hi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Musikalisches_Opfer

Musikalisches Opfer, Komposition von J. S. Bach (BWV 1 079, 1747) über ein Thema (»königliches Thema«) Friedrichs des Großen; ein Zyklus von 9 Kanons, 3 Fugen (zwei davon Ricercari genannt) sowie einer Triosonate.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.