
Museumskäfer: Anthrenus museorum; Länge 2 bis 3 mm Museumskäfer, Anthrenus museorum, Art der Speckkäfer, 2† †™3 mm lang, die gelblich braunen Flügeldecken sind schwarz gefleckt; Larven fressen an Pelzwaren, Wollstoffen, Tierbälgen u. a. zoologischen Präparaten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Anthrenus museorum Der Museumskäfer (Anthrenus museorum) erreicht eine Körperlänge von 2 bis 3 mm. Auf den dunkel gefärbten Flügeldecken befinden sich 3 unscharfe, wellenförmige Querlinien aus ockergelben Schuppen.
Gefunden auf
https://www.lexikon-der-schaedlinge.de/

2 – 3 mm langer, gedrungener Schädling aus der Familie der Speckkäfer, dessen lang behaarte Larven häufig Insektensammlungen, Wollstoffe, Pelze, Stoffkunstwerke u. Ä. befallen. Dem Museumskäfer sehr ähnlich ist der Kabinettkäfer.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/museumskaefer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.