
Die Mumifizierung ist eine künstlich vom Menschen betriebene Technik zur Konservierung eines Körpers, Körperteils eines Lebewesens unter bestimmten, meist trockenen Bedingungen. Wird ein ganzer Körper mumifiziert, spricht man von einer Mumie. Auch die Herstellung von Trockenfisch oder Backobst ist von ihrem Prinzip her eine Mumifizierung. Die ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mumifizierung
[BDSM] - Die Mumifizierung ist eine sexuelle Praktik aus dem Bereich des Bondage, bei der der Körper oder einzelne Körperteile mit geeignetem Material umwickelt werden, was die Bewegungsfreiheit stark einschränkt. Gebräuchliche Methoden sind neben dem Umwickeln einzelner Körperteile auch das Einwickeln von Kopf oder Ha...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mumifizierung_(BDSM)
[Begriffsklärung] - Mumifizierung wird als Begriff verwendet für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mumifizierung_(Begriffsklärung)

Ein ägyptisches Grab wird oft auch »Haus des Ka« genannt. Der Körper des Toten musste möglichst vollständig erhalten bleiben, damit der Ka ( = Geist, Seele ) jederzeit in den Leichnam zurückkehren kann, denn er galt als lebensspendende Kraft auch im Jenseits. Das war auch der Grund , warum die Ägy...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Man entnahm der Leiche das Gehirn und die Eingeweide, und anschließend füllte man die Körperhöhlen mit einer Mischung aus Heilkräutern und anderen Substanzen. Die Ägypter legten die Leiche in Natriumcarbonat, spritzen konservierende Flüssigkeiten in die Blutgefäße, füllten die Hohlräume mit ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42017

s. Bestattung der Toten.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
(Humanmedizin) bei arteriellen Durchblutungsstörungen: Durch Verdunstung und Austrocknung wird das nekrotische Gewebe schwärzlich und schrumpft lederartig.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mumifizierung-humanmedizin
(Kulturgeschichte) Mumie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mumifizierung-kulturgeschichte
(Veterinärmedizin) das Eintrocknen und Schrumpfen der Leibesfrucht in der Gebärmutter nach Resorption der Fruchtwässer und Körpersäfte (z. B. bei Rind und Schwein).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mumifizierung-veterinaermedizin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.