
Moorea (tahitianisch: Mo’orea), ältere Namen Aimeho oder Eimeo (Cook), Santo Domingo (Boenechea) und York Island (Wallis), ist eine Insel im Süd-Pazifik, die politisch zu Französisch-Polynesien gehört. Sie hat eine Fläche von 133 km² und rund 16.200 Einwohner (Stand: August 2007). == Geographie == Moorea zählt geographisch zu den Gesellsc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Moorea

Mooréa: mit Lagune und dem Berg Otemanu Mooréa , zu Französisch-Polynesien gehörende Insel im Südpazifik, eine der Inseln über dem Winde der Gesellschaftsinseln, 132 km<sup>2</sup>, 14 500 Einwohner, Hauptort ist Afareaitu; Export von Kopra, Vanille und Kaffee; Tourismus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Insel in der Gruppe der Îles sur le Vent der französischen Gesellschaftsinseln, rund 130 km 2, 16 200 Einwohner; Fremdenverkehr.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/moorea
Keine exakte Übereinkunft gefunden.