
Monsalvạtsch , Montsalvatsch, die Gralsburg (Gral) im »Parzival« von Wolfram von Eschenbach und bei seinen deutschen Nachfolgern; nicht lokalisierbar.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

in Wolfram von Eschenbachs „Parzival“ die Gralsburg; im „Jüngeren Titurel“ (13. Jahrhundert) zu mons salvationis („Berg des Heils“) umgedeutet und seit Albrecht von Scharfenberg als der Wallfahrtsort Salvatierra am Südhang der Pyrenäen lokalisiert.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/monsalvatsch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.