Mondsee Ergebnisse

Suchen

Mondsee

Mondsee Logo #42329Wappen von Mondsee Bundesland : Oberösterreich Mondsee, Oberösterreich. Bezirk : Vöcklabruck Einwohner : 3.673 (Stand 2017) Bevölkerungsentwicklung : Statistik Austria Höhe : 481 m Fläche : 16,62 km² Postleitzahl : 5310 © Österreich Werbung, Bohnacker Der Sommertourismusort liegt am Nordufer des gleichnamigen See...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Mondsee%2C_Markt

Mondsee

Mondsee Logo #42329Östlich von Salzburg, hat einer der wärmsten Badeseen (Mondsee) (zumeist 20° C) des Salzkammerguts; gute Wasserqualität. Das Südostufer des Mondsee bildet die Grenze zwischen Oberösterreich und Salzburg sowie zwischen den Kalkalpen im Süden und der Sandsteinzone. In den Mondsee münden die Fuschler Ache aus dem westlich gelegenen Fusch...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Mondsee%2C_See

Mondsee

Mondsee Logo #42000 Die Marktgemeinde Mondsee mit {EWZ|AT|41715} Einwohnern (Stand {EWD|AT|41715}) liegt im Salzkammergut am gleichnamigen Mondsee, im Bundesland Oberösterreich an der Grenze zum Land Salzburg und im Gerichtsbezirk Mondsee. == Geografie == Mondsee liegt auf 493 m Höhe im Hausruckviertel am Mondsee. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 9,5 km, ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mondsee

Mondsee

Mondsee Logo #42000[Begriffsklärung] - Der Name Mondsee bezeichnet Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mondsee_(Begriffsklärung)

Mondsee

Mondsee Logo #42000[Sachsen-Anhalt] - Der Mondsee ist ein etwa 1,2 Kilometer langer und im Mittel 200 bis 300 Meter breiter See im Südosten Sachsen-Anhalts, etwa drei Kilometer südöstlich von Hohenmölsen und zehn Kilometer nordwestlich von Zeitz. Aus der Luft betrachtet ähnelt der See einer leichten Mondsichel und erhielt somit seinen Na...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mondsee_(Sachsen-Anhalt)

Mondsee

Mondsee Logo #42000[See] - Der Mondsee ist ein See im oberösterreichischen Salzkammergut und Nachbarsee des Attersees. Das Südufer bildet die Grenze zwischen Oberösterreich und Salzburg sowie zwischen den Kalkalpen im Süden und der Sandsteinzone. Markant ist auch die Drachenwand, welche am Südwestufer empor ragt. Mit einer Länge von 11 ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mondsee_(See)

Mondsee

Mondsee Logo #42000[Speyer] - Der 7 ha kleine Mondsee gehört zu den acht zum Zweck der Kiesgewinnung ausgebaggerten Seen im Binsfeld. Er liegt im nördlichsten Teil der Rheinniederung von Speyer und gehört zum Stadtteil Speyer-Nord. Der maximal 17 Meter tiefeSee liegt nördlich des Sonnensee und westlich des Biersiedersees. Der Mondsee ist ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mondsee_(Speyer)

Mondsee

Mondsee Logo #42134Mondsee, See im oberösterreichischen Salzkammergut, 14,2 km<sup>2</sup> groß, bis 68 m tief; fließt über die Seeache zum Attersee ab; Pfahlbaufunde der Jungsteinzeit (Mondseekultur). - Am Nordufer die Marktgemeinde Mondsee, 3 300 Einwohner; Fremdenverkehr; Institut für Limnologie. - Kl...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mondsee

Mondsee Logo #42295Mondsee , reizender Alpensee im oberösterreichischen Salzkammergut, nördlich vom Schafberg, 479 m ü. M. gelegen, ist 10 km lang, bis 2 km breit, 68 m tief, empfängt von N. den Abfluß des Zeller Sees und fließt selbst zum Attersee ab. Wie dieser, ist er reich an Fischen und wird von einem Dampfboot befahren. Er kommt bereits in Urkunden von 74...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Mondsee

Mondsee Logo #42871österreichischer See im Salzkammergut, 14,3 km 2, bis 68 m tief; am Nordwestufer der Ort Mondsee : 2600 Einwohner; 748 gegründetes Benediktinerstift (bis 1791; heute Schloss); Fremdenverkehr.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mondsee

Mondsee

Mondsee Logo #42871(Stadt (Österreich) österr. Marktgemeinde im Salzkammergut, am nordwestl. Ufer des Mondsees, 493 m ü. M., 3200 ; Benediktinerstift (748 gegr., heute Schloss); Tourismus.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mondsee-stadt-oesterreich
Keine exakte Übereinkunft gefunden.