Aufgesang Ergebnisse

Suchen

Aufgesang

Aufgesang Logo #42000 Die meisten Strophen des Minnesangs gliedern sich unter provenzalischem Einfluss in drei Teile: Aufgesang, bestehend aus zwei gleichgebauten Stollen, und Abgesang. Die beiden Stollen des Aufgesangs zeigen dieselbe Melodie, der Abgesang seine eigene. Im Abgesang stehen oft reimlose Verse (Waisen). Sind die Waisen in den Strophen des Liedes durch Re...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aufgesang

Aufgesang

Aufgesang Logo #42134Aufgesang, aus zwei metrisch gleich gebauten Teilen (Stollen) bestehender, erster Teil der Stollen- bzw. Kanzonenstrophe, auf den der kürzere Abgesang folgt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aufgesang

Aufgesang Logo #42303Auf¦ge¦sang [m. 2 ; im Meistergesang] erster, längerer Teil der Strophe; Ggs. Abgesang
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Aufgesang

Aufgesang Logo #42173Aufgesang. Als Aufgesang eines regelgerechten Meistersingerlieds bezeichnet man den ersten Teil einer Stollenstrophe, die aus zwei melodisch und metrisch gleichgebauten Versgebilden (Stollen) besteht. Mehrere solcher Strophen bildeten ein Gedicht (Lied); als Regel wurden später drei Strophen anges...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.