Mobilfunk Ergebnisse

Suchen

Mobilfunk

Mobilfunk Logo #40135Das erste digitale Mobilfunknetz mit Namen D1 wurde in Deutschland 1992 eingeführt. Es löste das vorherige analoge C-Netz ab. Es nutzte, wie das spätere D2-Netz, zunächst den Standard GSM 900, die Netze E1 und E2 den Standard GSM 1800. Aus Gründen der wirtschaftlichen Ausnut...
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/mobilfunk.htm

Mobilfunk

Mobilfunk Logo #42000 Mobilfunk ist die Sammelbezeichnung für den Betrieb von beweglichen Funkgeräten. Darunter fallen vor allem tragbare Telefone, (Mobiltelefone, siehe auch: Mobilfunknetz) und in Fahrzeuge eingebaute Wechselsprechgeräte (etwa Taxifunk). Es existieren jedoch viele weitere Anwendungsbereiche, wie zum Beispiel mobile Datenerfassung, Funkrufdienste, T...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mobilfunk

Mobilfunk

Mobilfunk Logo #42740(mobile radio, mobile telephony) Sammelbegriff für Funk mit mobilen Teilnehmern. S.a. Mobilnetz.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=M&id=17077&page=1

Mobilfunk

Mobilfunk Logo #42514(mobile radio, mobile telephony) Sammelbegriff für Funk mit mobilen Teilnehmern. S.a. Mobilnetz.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=M&id=17077&page=1

Mobilfunk

Mobilfunk Logo #40004Bezeichnung für drahtlose Kommunikation an (fast) beliebigen Orten eines Landes, vereinfacht gesagt: mit Handys. In Deutschland lassen sich drei Generationen des Mobilfunk einteilen: Erste Generation: A-Netz, B-Netz und C-Netz, analoge Übertragung. Das A-Netz und B-Netz existieren bereits nicht mehr, das C-Netz hat seinen Bet...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Mobilfunk

Mobilfunk Logo #40122770 Millionen Handys sind weltweit bis Anfang 2001 verkauft worden. Im Laufe des Jahres 2002 wird voraussichtlich eine Milliarde Handys erreicht sein. Viele Experten sind Anfang der 90er Jahre davon ausgegangen, dass im Jahr 2000 auf dem Weltmarkt gerade 60 Millionen Geräte verkauft sein würden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Mobilfunk

Mobilfunk Logo #40192Mit Mobilfunk kann Information drahtlos mit Hilfe hochfrequenter elektromagnetischer Felder übertagen werden. Die Nutzung von C-, D- und E-Netz aber auch verschiedener Funkrufdienste oder von mobilen Satellitenfunk ist für jedermann möglich. Hochfrequente Felder können, abhängig von ihrer Frequenz, in den Körper eindringen. Die Grenzwert...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Mobilfunk

Mobilfunk Logo #42134Mobilfunk: Mobilfunkanlage für GSM- und UMTS-Funknetze Mit dem Mobilfunk wird die Nutzung von Telefon und Telekommunikationsdiensten vom Ort unabhängig. Erster Meilenstein war in Deutschland Ende der 1950er-Jahre das A-Netz mit vergleichsweise wenigen Netzteilnehmern und analoger ûbertr...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mobilfunk

Mobilfunk Logo #42134digitale und analoge Mobilfunkteilnehmer (in Millionen) weltweit Region19992000200120022003 (Prognose) USA86,0112,0142,0173,0202,0 Europa177,3287,9377,0442,0492,2 Japan48,560,074,089,0103,0 Rest der Welt167,0265,0375,2478,1578,6 Gesamt478,8724,9968,21 182,11 375,8 Zwischen 1999 und 2003 wird sich di...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mobilfunk

Mobilfunk Logo #42284Jede Form der Übertragung von Nachrichtensignalen per Funk durch die Luftschnittstelle. Das Mobilfunknetz setzt sich dabei zu großen Teilen auch aus Festnetz-Komponenten zusammen und nur die Übertragung bis zum nächsten Funkmasten erfolgt per Funk. Die Endgeräte arbeiten nach unterschiedlichen Standards: GSM, DCS, UMTS, PHS, Dect. Mobilfunkdie...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42284

Mobilfunk

Mobilfunk Logo #42039Themengebiet: Telekommunikation Bedeutung: Oberbegriff für drahtlose Telekommunikation im weiteren Sinne und drahtlose Telefonie im engeren Sinne. Man unterscheidet den öffentlichen bewegten Flugfunk, Seefunk und Landfunkdienst sowie zwischen analogen und digitalen System...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1417268722

Mobilfunk

Mobilfunk Logo #42054Als Mobilfunk bezeichnet man eine Technik, welche die mobile Sprach- und Datenkommunikation innerhalb eines Netzes aus Funkzellen ermöglicht. Die Endgeräte für die Sprachkommunikation in Mobilfunknetzen werden im deutschsprachigen Raum Handy genannt. Während früher auch anal...
Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/mobilfunk.html

Mobilfunk

Mobilfunk Logo #42871Funkverkehr, an dem mobile Funkgeräte beteiligt sind. © Siemens AG, München Mobiltelefon Mobiltelefon Das Mobiltelefon - oder auch »Handy« - gehören heute zu einem alltäglichen Erscheinungsbild unserer Gesellschaft. © Siemens AG, München Die Entwicklung des Mobilfunks auf Land begann 1926 mit einem Zugt...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mobilfunk
Keine exakte Übereinkunft gefunden.