Mitose Ergebnisse

Suchen

Mitose

Mitose Logo #42000 Während der Interphase werden die Chromosomen und die darin enthaltene DNA verdoppelt, sodass bei der Mitose identische Chromosomen auf die Tochterkerne verteilt werden können. Im Unterschied zur Meiose ändert sich der Ploidiegrad einer Zelle durch die Mitose nicht. == Geschichte == Im Jahre 1835 beobachtete der Tübinger Botaniker Hugo von Moh...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mitose

Mitose

Mitose Logo #40177Mechanismus bei der Zellteilung. Die DNS wird verdoppelt und an beide Tochterzellen weitergegeben.
Gefunden auf https://gene.de/

Mitose

Mitose Logo #42049Ungeschlechtliche Zellteilung, bei der auf die beiden identischen Tochterzellen ein doppelter oder diploider Chromosomensatz weitergegeben wird. Die M. ist die Grundlage für physiologisches Wachstum und Regeneration in den Mauser- geweben, aber ebenso für das pathologische Wachstum eines Karzinoms....
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1579

Mitose

Mitose Logo #40155indirekte Kernteilung
Gefunden auf https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstm.html

Mitose

Mitose Logo #40012(= mitotische Kernteilung) Bei der Mitose (Kernteilung) wird das gesamte Erbmaterial einer Zelle erbgleich an zwei Tochterkerne (und damit an die Tochterzellen) weitergegeben. Solche Teilungen sind u. a. nötig, wenn ein Organismus durch Zellvermehrung wachsen soll - oder wenn zugrunde gegangene Zellen ersetzt werden müssen. Sind und...
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Mitose

Mitose Logo #42683Die typische Zell- und Kernteilung, durch die aus einer Zeile zwei (in ihrem Erbgut übereinstimmende) 'Tochterzellen' entstehen. Vor der Mitose werden die Chromosomen verdoppelt, in der Mitose werden die 'Tochterchromosomen' so verteilt, dass jede der entstehenden Zellen einen gleichartigen Chromosomensatz aufweist. Die Mitose endet mit der B...
Gefunden auf https://www.biologie-online.eu/glossar/index.php#z

Mitose

Mitose Logo #40069Stichwörter: TeilungEin Zellteilungsprozess bei Eukaryotenzellen, der üblicherweise in die Wachstumsphase (Interphase) und vier eigentlichen Mitosestadien (Prophase, Mataphase, Anaphase und Telophase) unterteilt wird. In diesem Prozess bleibt die Chromosemenzahl erhalten, indem die Chromosomen repliziert und gleichmäßig auf die beiden Tochterze...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Mitose

Mitose Logo #40122Beim Wachstum und der Vermehrung von Geweben (z.B. des Menschen) ist die Teilung, d.h. die Aufteilung einer Mutterzelle in zwei identische Tochterzellen, der zentrale Mechanismus.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Mitose

Mitose Logo #42134Mitose: Unterschiedliche Stadien der Mitose; die Chromosomen sind blau gefärbt (lichtmikroskopische... Mitose die, indirekte Kernteilung, Kernteilungsvorgang, bei dem aus einem Zellkern zwei Tochterkerne gebildet werden, die gleiches (mit dem Ausgangsmaterial identisches) Genmaterial und die gl...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mitose

Mitose Logo #42135Indirekte Zellteilung, die in vier Phasen stattfindet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

Mitose

Mitose Logo #42162eine Phase der Zellteilung
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Mitose

Mitose Logo #42249Mitose Syn.: Mitosis cellularis; Karyokinese En: mitosis Teilung von Zelle u. Zellkern im Dienste der Wachstums- u. Zellerneuerungsprozesse. Sie ist durch zwei Vorgänge charakterisiert: 1) autonome Teilung der bezügl. der DNS-Masse bereits in der Interphase des vorausgegangenen Zellzyklus verdoppelten
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Mitose

Mitose Logo #42278Indirekte Zellkernteilung eines eukaryontischen Lebewesens (Lebewesen mit Zellkern).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

Mitose

Mitose Logo #42300Teilung von Zelle u. Zellkern im Dienste der Wachstums- u. Zellerneuerungsprozesse. Sie verläuft in verschiedenen Phasen: Prophase, Metaphase, Anaphase und Telophase.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42300

Mitose

Mitose Logo #42704Kernteilung, die in zwei identischen Tochterzellen resultiert(Wachstum)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42704

Mitose

Mitose Logo #42755Art der Zellteilung, bei der beidenTochterzeIlen das gleiche und ganze Genom zugeteilt wird
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42755

Mitose

Mitose Logo #42769ungeschlechtliche Vermehrung, Zellteilung
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42769

Mitose

Mitose Logo #42780Kern- oder Zellteilung in zwei Tochterzellen, die den gleichen Chromosomenbestand wie die Mutterzelle haben; siehe auch Meiose
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Mitose

Mitose Logo #42654Die Teilung einer Körperzelle nach einer Verdoppelung des Chromosomensatzes, bei welcher aus einer Mutterzelle zwei identische Tochterzellen entstehen.
Gefunden auf https://www.gigers.com/matthias/malaria/glossar.htm

Mitose

Mitose Logo #42573Mitose bezeichnet die der Zellteilung bei Eukaryoten vorausgehende Teilung des Zellkerns. Sie hat die Aufgabe, die genetische Information der Zelle in unveränderter Form an beide Tochterzellen weiterzugeben.
Gefunden auf https://www.pflanzenforschung.de/wissen/glossar

Mitose

Mitose Logo #42177(Text von 1927) Mitose WALTER FLEMMING, Prof. Kiel gest. 1905, mitos Litze, Kernteilungsfigur.
Gefunden auf https://www.textlog.de/16590.html

Mitose

Mitose Logo #42571Zellkernteilung.
Gefunden auf https://www.tierundnatur.de/nglossar.htm

Mitose

Mitose Logo #42746Zell(kern)teilung. Begriff der Genetik; aus einer Mutterzelle entstehen zwei identische Tochterzellen
Gefunden auf https://www.welt-der-katzen.de/glossar/glossarm.html

Mitose

Mitose Logo #42871- Kernteilung: Mitose Kernteilung: Mitose In der Interphase haben sich die Chromosomen, die hier noch als verknäuelte Chromatinfasern vorliegen, verdoppelt. Auch die Centrosomen liegen nun zweifach vor. In der Prophase verdichten sich die Chromatinfasern und die Chromosomen werden sichtbar. Sie bestehen nun aus zwei Chromat...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mitose
Keine exakte Übereinkunft gefunden.