
Syphilis (auch Lues, Lues venerea, harter Schanker oder Franzosenkrankheit (maladie française) genannt) ist eine Infektionskrankheit, die zur Gruppe der sexuell übertragbaren Erkrankungen gehört. Der Erreger der Syphilis ist das Bakterium Treponema pallidum. Die Syphilis wird hauptsächlich bei sexuellen Handlungen durch Schleimhautkontakt und ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Syphilis

Sexuell übertragbare, chronische Systemkrank- heit, die klinisch in drei Stadien verläuft. Bleibt sie unbehandelt, können im Spätstadium Organsyste- me irreversibel geschädigt werden. Der Erreger Treponema pallidum ist weltweit verbreitet. Im Primärstadium bildet sich eine Papel, die näßt und dann u...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=2332

Geschlechtskrankheit, die im Mittelalter einen großen Teil der Menschheit ausgerottet hat. Im Gedankengut der Homöopathie ist sie eines der Erbgifte. Psora-Lehre
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Syphilis ist eine sexuell übertragbare Krankheit. Früher gab es schwere Verläufe und Todesfälle. Heute verläuft die Krankheit eher chronisch. Obwohl die Krankheit in Deutschland bereits ausgestorben schien, kommt es in den vergangenen Jahren wieder zum Anstieg der Erkrankungsfälle. In Deutschland ist die Syphilis ei...
Gefunden auf
https://www.aponet.de//wissen/gesundheitslexikon/krankheiten-von-a-z/syphil
(Lues) Die Syphilis zählt zu den sexuell übertragbaren Krankheiten. Die Ansteckung erfolgt meist beim Geschlechtsverkehr. Krankheitserreger ist das Bakterium Treponema pallidum. Mehr über Ursachen, Ansteckung, Symptome und Therapie
Gefunden auf
https://www.apotheken-umschau.de/Krankheiten

Geschlechtskrankheit, die in einem fortgeschrittenem Stadium zur Schädigung von Körperteilen und zu Geschwürbildungen führen kann.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40147

Syphilis: Kugelbakterien Die Häufigkeit der Meldungen einer Infektion mit Syphilis an das Robert Koch-Institut ist ist in den letzten Jahren gestiegen. Nachdem es durch das Auftreten von HIV und AIDS zu einem vorsichtigeren Sexualverhalten gekommen war, ist u. a. durch die verbesserten Behandlun...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Syphilis ist eine durch bakterienähnliche Mikroorganismen hervorgerufene Geschlechtskrankheit, die wegen ihrer Spätfolgen und Übertragbarkeit auf ungeborene Kinder gefürchtet ist. Die Ansteckung kommt fast immer durch Geschlechtsverkehr, selten durch Gegenstände oder Bluttransfusionen zustande. Die Krankheit verläuft ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

Syphilis Syn.: Lues (venerea)
En: syphilis chronische Infektionskrankheit durch Treponema pallidum, übertragen fast stets unmittelbar beim Geschlechtskontakt, aber auch mittelbar bei Bluttransfusion, Verletzung etc. sowie †“ als angebo...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

[lat.
Lues venerea] Ansteckende, meldepflichtige Geschlechtskrankheit, die durch das Bakterium
Treponema pallidum verursacht wird. Syphilis wird durch Geschlechtsverkehr übertragen. Die Krankheit verläuft in vier Stadien, die sich über Jahre hinwegziehen können. Unbehandelt führt Syphilis zu schweren neurologis...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42278
(Lues) Eine Syphilis-Infektion wird durch Bakterien (Treponema pallidum) verursacht. Syphilis verläuft über mehrere Jahre hinweg in verschiedenen Stadien und bleibt oft längere Zeit unerkannt. Das erste Symptom ist etwa drei Wochen nach der Ansteckung ein Knoten oder ein schmerzloses Geschwür, häufig in der Genitalregion. Na...
Gefunden auf
https://www.familienplanung.de/lexikon/syphilis-lues/

Syphilis (St. Jobs Krankheit, Franzosenkrankheit, mal franzoso, Morbus Gallicus, böse Blattern, pestis nova, nova lues [lat. lues = Seuche], oletum [v. lat. olens = stinkend]). Chronische Geschlechtskrankheit, verursacht durch Treponema pallidum aus der Familie der Spirochäten. Die Infektion erfolgt...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

(Lues). Was ist Syphilis? Syphilis ist eine Geschlechtskrankheit, die durch das Bakterium Treponema pallidum übertragen wird. Syphilis kommt heutzutage in unseren Breiten sehr selten vor. Bei vielen der gemeldeten Fälle handelt es sich um Personen, d...
Gefunden auf
https://www.netdoktor.at/krankheit/krebsschule/glossar-a-k-4793194

Synonyme: Lues, harter Schanker, Lustseuche. Diese Geschlechtskrankheit wird durch das Bakterium Treponema pallidum ausgelöst. Übertragen wird sie durch sexuelle Kontakte sowie von der infizierten Mutter auf das Kind über den Mutterkuchen (Plazenta). Im ersten Stadium der Krankheit treten Geschwüre an der Infektionsstelle - meist den Genitalien...
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

S., auch `Lues' oder `harter Schanker' genannt, ist eine der meldepflichtigen Geschlechtskrankheiten. Sie wird durch das Bakterium Treponema pallidum (Bakterien) übertragen. Meist erfolgt die Ansteckung beim Geschlechtsverkehr, nur selten kommt es zur Infektion bei Bluttransfusionen, Verletzungen od...
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Syphilis (griech., Lustseuche, Venerie, Franzosenkrankheit, lat. Luës, Morbus gallicus), die wichtigste der ansteckenden Geschlechtskrankheiten, da sie nicht allein örtliche, auf die Stelle der Ansteckung beschränkte Veränderungen herbeiführt, sondern sich auf dem Weg der Lymph- und Blutbahn dem ganzen Körper mitteilt und so zu einer Konstitu...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Lues) Geschlechtskrankheit, durch Bakterien ausgelöst, oft durch Geschlechtsverkehr übertragen
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Syp

. 1. Definition. 2. Ursache und Übertragung. 3. Krankheitszeichen. 4. S. in den Tropen. 5. Verhütung. 6. Behandlung. 1. Definition. Diese Geschlechtskrankheit (auch Lues = Lustseuche genannt) ist eine nach voraufgegangenem Geschwür an der Anteckungsstelle einsetzende, zunächst hauptsächlich durch ve...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
(Lues) Die Syphilis ist eine ernste Erkrankung. Unbehandelt führt sie oft zu chronischen Leiden und Tod. Sie verläuft in drei Stadien. Stadium I: An der Eintrittstelle der Erreger entwickelt sich ca. 3 Wochen nach der Ansteckung ein Knoten oder ein schmerzloses Geschwür, welches von selbst wieder verschwindet. Das bedeutet keine Heilung! ...
Gefunden auf
https://www.urologenportal.de/patienten/patienteninfo/lexikon/die-buchstabe

Syphilis ist eine meldepflichtige Geschlechtskrankheit, die durch ungeschützten Geschlechtsverkehr übertragen wird. Verantwortlich ist ein Bakterium namens Treponema pallidum. Meist treten die ersten Symptome drei Wochen nach der Infektion in Erscheinung. Es kommt zu Geschwüren, die unmittelbar am Ort der Infektion entstehen; also an den Schamli...
Gefunden auf
https://www.wellness-gesund.info/Gesundheits-Lexikon/ABC/S-Syphilis.html

durch das Stäbchenbakterium Treponema pallidum hervorgerufene, meldepflichtige Geschlechtskrankheit, die meist beim Geschlechtsverkehr durch feine Haut- und Schleimhautverletzungen übertragen wird. Die Syphilis verläuft in vier charakteristischen Stadien. Nach einer Inkubationszeit von etwa drei Wochen entwickelt sich das sog. Primärstadi...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/syphilis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.