
Minuskel, gotische. Aus der 'karolingischen Minuskel' entwickelt sich im 10. und 11. Jh. in Nordeuropa eine neue Schrift, die gotische Minuskel, bei der die Buchstabenkörper vertikal gestreckt und die Schäfte an Kopf und Fuß gebrochen werden. Die Schäfte erhalten scharfe Ecken und spitze Winkel, w...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.