
Die Millon-Reaktion (auch Millon-Probe) ist eine Nachweisreaktion für Proteine, die für die Aminosäure Tyrosin spezifisch ist. Sie wurde benannt nach dem französischen Chemiker Auguste Nicolas Eugène Millon. Als Nachweisreagenz dient eine Lösung von Quecksilber(I)-nitrat (HgNO3) in Salpetriger Säure. Mit Proteinen bildet sie einen ziegelrot...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Millon-Reaktion
Keine exakte Übereinkunft gefunden.