
Unter einer Mikrozephalie, auch Mikrocephalie geschrieben, ({ELSalt|mikros μικρός} „klein“ und kephalē κεφαλή „Kopf“) versteht man eine Entwicklungsbesonderheit beim Menschen, bei der der Kopf eine vergleichsweise geringe Größe aufweist; der Kopfumfang ist hierbei 3 Standardabweichungen geringer als der Mittelwert für einen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mikrozephalie

Abnorme Kleinheit des Kopfes infolge primärer Fehlentwicklung des Gehirns und vorzeitigen Schlusses der Schädelnähte; die Stirn ist fliehend, die Nase erscheint relativ stark entwickelt.
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1565

Mikro/zepha/lie
En: microcephaly abnorme Kleinheit des Kopfes infolge primärer Fehlentwicklung des Gehirns (Mikrenzephalie; s.a.
Mikrokranie) u. vorzeitigen Schlusses der Schädelnähte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

(Text von 1927) Mikrozephalie
gr. kephalê Kopf, abnorme Kleinheit des Schädels durch einfachen Stillstand der Entwicklung. Pseudo-Mikrozephalie durch einseitige zerstörende Vorgänge im Gehirn usw.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/16524.html

Mikrokephalie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mikrozephalie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.