
Mikroseismik ist ein Terminus der Geophysik, mit dem sehr schwache seismische Wellen bezeichnet werden, deren Herkunft nur statistisch erforscht werden kann. Mikroseismische Phänomene werden auch als Bodenunruhe oder seismisches Rauschen bezeichnet. Sie zeigen sich im Seismogramm einer Erdbebenwarte nur als feines, halb regelmäßiges Zittern, da...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mikroseismik

Erderschütterungen, die durch Industrie, Verkehr, Wind oder Seegang (Seegangsmikroseismik) verursacht werden. Mit Mikroseismik wird manchmal auch die instrumentelle Seismik bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mikroseismik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.